Wir verpflichten uns, unsere Geschäfte auf die richtige Art und Weise zu führen – verantwortungsbewusst, integer und im Einklang mit den höchsten ethischen Standards. Unser Verhaltenskodex dient als Richtschnur für unser Handeln und unsere Entscheidungen und stellt sicher, dass wir das Vertrauen unserer Kunden, der Gemeinschaft und unserer Mitmenschen gewinnen und erhalten.

Wenn Sie etwas sehen oder hören, was Ihnen nicht richtig vorkommt – sei es ein rechtliches, aufsichtsrechtliches oder ethisches Problem – ermutigen wir Sie, es anzusprechen. Dazu gehören auch Bedenken über:

  1. Betrügerische Aktivitäten
  2. Verstöße gegen Steuer- oder Zollvorschriften
  3. Nichteinhaltung von Sanktionen und Embargos
  4. Verstöße gegen die Gesetze zum Datenschutz und Privatsphäre
  5. Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  6. Korruption, einschließlich Bestechung und unzulässige Beeinflussung
  7. Verstöße gegen die Wettbewerbs- und Kartellgesetzgebung
  8. Interessenkonflikte
  9. Umwelt- oder Menschenrechtsbelange innerhalb der Lieferkette
  10. Fehlverhalten am Arbeitsplatz, einschließlich Belästigung und Diskriminierung
  11. Nichteinhaltung der technischen Konformitätsstandards

 
Meldungen können anonym gemacht werden. Alle Bedenken werden von unserem Büro für bewährte Praktiken und, falls erforderlich, von unseren Untersuchungsteams mit Sorgfalt und Diskretion behandelt, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß weiterverfolgt werden.

Um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu fördern, halten wir uns an die in der Richtlinie (EU) 2019/1937 (Hinweisgeberrichtlinie) festgelegten Fristen:

  • Empfangsbestätigung: Der Eingang von Meldungen wird innerhalb von 7 Kalendertagen bestätigt.
  • Rückmeldung: Innerhalb von 3 Monaten nach der Empfangsbestätigung informieren wir Sie über den Fortschritt oder das Ergebnis der Untersuchung.
  • Fristverlängerung: Bei besonders komplexen Fällen kann die Rückmeldungsfrist auf 6 Monate verlängert werden, sofern der Integrity Advocate im Voraus informiert wird und eine klare Erklärung erhält.

Diese Fristen tragen dazu bei, dass alle Bedenken zeitnah, fair und gründlich behandelt werden.

Wir unterstützen Integrity Advocates und schützen jeden, der in gutem Glauben Bedenken äußert, im Rahmen des Whistleblower Protection Act, der Sie vor Vergeltungsmaßnahmen schützt.

Sie können vermutetes Fehlverhalten unserer Mitarbeiter oder Vertreter wie folgt vertraulich und anonym melden:

A. Per E-Mail: BusinessPractices@cat.com
B. Telefonisch:

Hotlines
Land Telefon
Australia 1-800-49-1791
Belgien 0800-13 628
Brasilien 0800-900-0042
China 4001200062
Deutschland 0800-182-0159
Frankreich 0800-90-87-84
Indien 022-5097-2500
Indonesien 021-31141485
Italien (einschließlich San Marino, Vatikanstadt) 800826914
Japan 0800-500-9525
Kanada 1-800-300-7898
Kasachstan 8 (727) 357 4043
Korea 00308-11-0555
Mexiko 8008721646
Niederlande 0800-0229851
Polen 800005260
Schweden 020-79-48-59
Schweiz 0800 010 011
Singapur 8004922811
Slowakische Republik 0800-601-181
Spanien 900751127
Südafrika 080-098-2631
Thailand 1800018222
Tschechien 800-880-854
Ungarn 06-80-020-141
Vereinigte Arabische Emirate 8000120286
Vereinigtes Königreich & Nordirland 0800-031-8509
Vereinigte Staaten (einschließlich U.S. Virgin Islands) 1-800-300-7898

C. Online: https://caterpillar.ethicspoint.com/
D. Persönlich: Kontaktieren Sie den Compliance Manager der Caterpillar Energy Solutions GmbH über CES_Compliance@cat.com.

Ist eine Meldung innerhalb der Organisation nicht möglich oder führt sie nicht zu entsprechenden Maßnahmen, können Bedenken bei offiziellen externen Stellen vorgebracht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Angelegenheit unabhängig und fair geprüft wird.
Die Aufrechterhaltung einer Kultur der Integrität liegt in der Verantwortung aller. Indem wir wachsam bleiben, unsere Meinung sagen und uns selbst und andere zur Rechenschaft ziehen, tragen wir dazu bei, dass unser Arbeitsplatz respektvoll, ethisch und gesetzeskonform bleibt. Ich danke Ihnen für Ihr Engagement, das Richtige zu tun.