Häufig gestellte Fragen zum Seminar

Wer kann sich als Betreiber ausbilden lassen?
Für Betreiber und Kunden besteht bei uns die Möglichkeit, theoretische und praktische Kenntnisse zu erlangen, um die verschiedenen Typen von Gasaggregaten sicher bedienen zu können.

Was zeichnet das modulare Betreiberkonzept aus?
Die Trainingsinhalte sind modular aufgebaut und an das jeweilige Vorwissen und den Erfahrungsgrad der Betreiber angepasst. Es gibt daher für jede Kompetenzstufe ein geeignetes Trainingsprogramm.

Welche Themen beinhaltet das Training „Produktbezogene Motortechnik KK1“?
In dem Kurs werden primär Grundkenntnisse zur Motorentechnologie vermittelt und die fachgerechte Bedienung der Anlage erlernt. Zudem werden notwendige Fertigkeiten für die eigenständige Durchführung einfacher Wartungsarbeiten weitergegeben.

Was bedeutet “Training an allen Anlagensystemen“?
Das Trainingsangebot für allgemeine, übergreifende- und produktbezogene Systemtechnik richtet sich an Teilnehmer, die gezielt Fähigkeiten im sicheren Umgang mit selbstständigen Systemprüfungen und Fehlerbehandlungen erlernen möchten.

Welche Vorkenntnisse benötigen die Teilnehmer der Seminare zum zertifizierten Betreiber?
Für die Teilnahme an einem Training werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt. Allerdings sollten die Teilnehmer in einem technischen Beruf arbeiten und ein umfassendes technisches Verständnis für unsere Produkte mitbringen.

Welche Lern- und Arbeitsmittel werden zur Verfügung gestellt?
Den Teilnehmern werden sowohl die relevante Dokumentation als auch die für die jeweiligen Seminare erforderlichen Spezial- und Messwerkzeuge für die Dauer des Trainings bereitgestellt.

Wird für die Seminare ein Laptop benötigt?
Das Mitbringen eines Laptops ist nicht erforderlich.

Wer sind die typischen Teilnehmer der Seminare?
Teilnehmer sind vorzugsweise Betreiber, die mit der Bedienung und mit einfachen Wartungsarbeiten von unseren Aggregaten betraut werden sollen. Ebenfalls sollen sie einfache Störungen erkennen und beheben können.

Ist das Training praxisorientiert?
Qualifizierte und kompetente Trainer unterrichten die Teilnehmer in kleinen Gruppen. Das Trainingsangebot ist dabei auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden abgestimmt. Aufgrund der technisch modernen und umfangreichen Ausstattung der Trainingsräume können Sachverhalte praxisnah und einfach vermittelt werden.

Werden auch Trainings beim Kunden vor Ort angeboten?
Caterpillar Energy Solutions bietet motor- und elektrotechnische Trainings auch beim Kunden vor Ort an.

Wann beginnen die Kurse?
Die Kurse beginnen täglich morgens um 8.15 Uhr und dauern bis ca. 15.30 Uhr am Nachmittag.

Ist für die Verpflegung während des Seminars gesorgt?
Die Seminargebühr beinhaltet Kaffee, Tee und Erfrischungsgetränke sowie das Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant.

Wie kann ich mich für ein Seminar anmelden?
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über unser Anmeldeformular, welches vollständig ausgefüllt und unterschrieben an das Caterpillar Energy Solutions Trainingscenter zu schicken ist. Das Anmeldeformular können Sie sich auf der Seite „Organisatorisches“ herunterladen.

Wie erfahre ich die Termine der Seminare?
Bitte fragen Sie die gewünschten Kurse bei uns an. Es wird Ihnen daraufhin ein individuelles Angebot inklusive Terminen erstellt.

Was kosten die Seminare?
Die aktuellen Seminargebühren entnehmen Sie bitte der Preisübersicht im Seminarprogramm.

Was beinhalten die Seminargebühren?
Die Seminargebühren beinhalten Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, das Mittagessen im Betriebsrestaurant und die Bereitstellung von Schulungsunterlagen sowie einem Arbeitskittel.

Wer bucht das Hotel?
Gerne übernehmen wir für Sie die Hotelreservierung in einem unserer Partnerhotels zu günstigen Konditionen. Bitte machen Sie entsprechende Angaben zur An- und Abreise auf Ihrem Anmeldeformular. Sollten Sie eine eigene Hotelbuchung vornehmen, entfällt unser Shuttle-Service.

Welche Partnerhotels hat Caterpillar Energy Solution?
Zu unseren Partnerhotels zählen das Hotel Mack, Mozartstr. 14 in Mannheim und das Best Western City Hotel Mannheim, C7, 9-11 in Mannheim.

Wie komme ich zum Trainingscenter?
Bei einer Hotelreservierung über Caterpillar Energy Solutions steht Ihnen ein täglicher Shuttle-Service zur Verfügung. Sie werden um 8 Uhr morgens vor Ihrem Hotel abgeholt und nach dem Training zurückgefahren. Bitte machen Sie entsprechende Angaben auf der Anmeldung. Bei Eigenanreise nutzen Sie nachfolgende Wegbeschreibung.

Sind Parkplätze vorhanden?
Es ist eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen direkt am Trainingscenter verfügbar. Für Teilnehmer, die über uns ihr Hotel reserviert haben, besteht die Möglichkeit, am ersten Schulungstag mit dem Auto zum Trainingscenter zu fahren, das Auto dort abzustellen und erst ab dem Nachmittag den Shuttle-Service zu nutzen. Bitte machen Sie entsprechende Angaben auf dem Anmeldeformular.

Was muss ich mitbringen?
Für die Teilnahme an den Seminaren zur produktbezogenen Motorentechnik sind Sicherheitsschuhe erforderlich.